Bei durchwachsenem Tenniswetter hatten wir ein ausgebuchtes Turnier. Wie immer war bis zum Anmeldeschluss die Unsicherheit groß, wer zurückzieht oder sich doch noch schnell anmeldet.
Für die Winterhallenrunde 2025/2026 hatten sich zwei Mannschaften gemeldet: Herren und Damen 60 Doppel. Wie üblich müssen sich erst einmal die Mannschaften melden und dann wird vom Verband der Spielplan erstellt.
Der Badische Tennisverband bietet im Herbst die nächsten Ausbildungslehrgänge für Oberschiedsrichter:innen an. Für Mannschaftsführer:innen sehr interessant und Turnierleitungen der TCD Turniere verpflichtend. Auch bei Turnierleitungen kann man Geld verdienen😊.
Die genauen Termine:
C-OSR-Ausbildung | 1. bis 22. Oktober 2025 | modularer Lehrgang
Die Inhalte werden an vier Mittwochabenden, jeweils von 19 bis 21 Uhr, online vermittelt. Starttermin ist der 1. Oktober 2025, die Prüfung folgt drei Wochen später. Anmeldungen sind noch bis zum 26. September über den BTV-Seminarkalender möglich bzw. beim Vorstand melden.
Wir würden uns über Teilnahmen sehr freuen.
Die Firma Hupfauer, Pächter unserer Traglufthalle, bestätigte uns den Termin am Freitag und Samstag am letzten September Wochenende. Der genaue Zeitplan und die weiteren Vorbereitungen stehen noch nicht fest. Wir erwarten, dass am Freitag, ab 12:00 Uhr und am Samstag, ab 8:00 Uhr Arbeitseinsätze stattfinden werden. Zudem werden wir noch einen Abend benötigen, um die Plätze abzuräumen.
Bitte merkt euch schon mal den Termin vor. In Kürze werdet ihr den vorgesehenen Terminplan erhalten. In der Zwischenzeit werden unsere Plätze 1-3 auf die Hallensaison vorbereitet.
Auch in diesem Jahr findet das Sommer-Tenniscamp statt, und zwar vom 4.8.2025 bis 7.8.2025.
Neu in diesem Jahr ist, dass René Schulte zur gleichen Zeit sein Tenniscamp beim TCD
veranstaltet. Zum Teil sind gemeinsame Aktionen geplant. Das macht es besonders spannend
für die „Kleineren“, aber auch für die „Größeren“. Seid gespannt und meldet euch bei Joshua
oder René an. Auch Ferienkinder sind begrüßt.
Bei unserem ersten Flohmarkt unter dem Motto „wiederverwenden statt recyceln“ hatten wir ideales Wetter. Noch eine Woche davor sollte es laut Wetterbericht in Strömen regnen. Von den 15 angemeldeten Stände kamen leider zwei nicht. Mit unseren Standbetreibern waren wir sehr zufrieden: sehr freundlich und alles sauber hinterlassen. Danke dafür.
Bereits um 8:00 Uhr kamen die ersten Standbetreiber und um 9:00 Uhr der erste Besucher, obwohl der Flohmarkt offiziell erst um 11:00 Uhr begann.
Wir hätten gerne mehr Gäste auf unserer Anlage gesehen. Diejenigen, die da waren, waren voll des Lobes, dass wertvolle und brauchbare Gegenstände zum Verkauf angeboten wurden. Sowohl Besucher als auch Standbetreiber meinten, wir sollten noch mehr Werbung im Vorfeld machen und vor allem die Beschilderung zum Flohmarkt an den Straßen verbessern. Gut ist, dass wir nun wichtige Kontakte in die „Flohmarktszene“ haben.
Hier ein paar Impressionen, chronologisch vom Aufbau bis zum Verkauf:
Unsere ordentliche Mitgliederversammlung fand am Mittwoch, 26.3.2025, 18:30 Uhr in der
„Blauen Adria“ statt.
In Abwesenheit des Gratulanten würdigten wir die 50-jährige Mitgliedschaft von Volker Figala (24.6.1974). Harald Schuster (23.11.1979) gratulierten wir für die 45-jährige Mitgliedschaft.